top of page

Such Dir eine Zuhörer*in aus

Suche Dir eine Person aus, die Dir zuhört und schreibe ihr ein Email.
Sage einfach, Du möchtest einen Zuhör-Termin vereinbaren und stimmt Euch dann direkt ab.

Barbara-2.jpg

Barbara

DSC06873.JPG

Stefan

Sabine.jpg

Sabine

AnneKaiserPhotography-8956 (1).jpg

Michael

Jenny%20JPG-0694%20Portrait_edited.jpg

Jenny

Hey Bernd 1.jpg

Bernd

Marianne.png

Marianne

Locherer.jpeg

Sebastian

Mona.jpg

Mona

München

mona-hoert-zu@hey.one

Harald-hört-zu.jpg

Harald

Carolina Portrait.jpg

Carolina

Grid.png

Grit

München

grit-hoert-zu@hey.one

Manuel.jpg

Manuel

Josef JPG-0509 Portrait.jpg

Josef

Vera.jpg

Vera

Innsbruck

vera-hoert-zu@hey.one

Francesca.jpg

Francesca

Tobias.jpg

Tobias

Was ist MOMO HÖRT ZU – Rederaum für Dich?

Ein Ort, an dem Dir einfach nur zugehört wird.
Hier kannst Du alles aussprechen, was Du von Dir und Deinem Leben mitteilen möchtest.
Sorgen, Ängste oder Kummer, aber auch von schönen Momenten und dem, was Dir Freude bereitet.

Wen sprechen wir an?

Alle. Jeder ist uns willkommen.

Wer oder was ist MOMO HÖRT ZU?

Momo steht für Menschen, die wertfrei zuhören, den Anderen dabei sehen und versuchen, ihn zu verstehen.
Wir machen das aus Freude und freiwillig.
Wir hören, was gesagt werden will. Wir sind für Dich da und wertschätzen Dich, so wie Du bist. Das, was Du sagst, wird weder kommentiert noch bewertet.

Wie lange hören wir Dir zu?

Du entscheidest, wie lange Du sprechen möchtest.

Nach circa einer bis eineinhalb Stunden sollte jedoch Zeit sein für den Nächsten.

Wo und wie kann Dir zugehört werden?

Einfach: Du suchst Dir einen Zuhörer*in aus und schreibe ihr ein kurzes E-Mail.
Sage einfach, Du möchtest einen Zuhör-Termin vereinbaren und stimmt Euch dann ab. Die Treffen finden entweder persönlich an einem von Euch bestimmten Ort statt,

unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
Wir haben auch einen Raum in München-Schwabing, der nach Absprache zur Verfügung steht. Oder wir hören Dir mit Hilfe des Zoom-Meeting-Tools virtuell zu. Diese Variante funktioniert sehr gut und hat den Vorteil, dass Du Deine Wohnung nicht verlassen musst. Wir können auch miteinander telefonieren.

Kostet das Gespräch etwas?

Nein, es ist kostenfrei. Wir schenken einander die gemeinsame Zeit.

Warum machen wir das?

Weil wir wissen, wie wunderbar es ist sowohl selbst einfach zuzuhören,
als auch in dieser Weise gehört zu werden.
Wir wollen dazu beitragen, dass unsere Beziehungen zu uns selbst und zu unseren Familien, zum Viertel, zur Gesellschaft und zur ganzen Welt bewertungsfreier und liebevoller werden.

Was machen wir nicht:

Wir geben keine Ratschläge oder Tipps. Wir ersetzen weder ein psychologisches Gespräch noch eine Beratung in Notfallsituationen.

bottom of page